Die Romanautoren David Grossman, Chaim Be’er, Assaf Gavron und Leon de Winter haben sich in der letzten Zeit in ihren Werken mit der Zukunft Israels auseinandergesetzt. Ist es möglich, dass Israel eines Tages nicht mehr existieren wird? Könnte es sein, dass das Land kleiner werden wird? Ist denkbar, dass die Wasserverwaltung in Nahost von einem chinesischen Konzern übernommen wird? Wird das israelische Schrifttum nur noch in US-Museen gesammelt werden? Wohl aus einer gemeinsamen Sorge heraus sind diese Befürchtungen in die Literatur eingegangen. Am Europäischen Tag der jüdischen Kultur werden im Rahmen einer Omanut-Veranstaltung Romane vorgestellt und gleichzeitig auf dem Hintergrund der aktuellen Lage in Nahost in einem Expertengespräch hinterfragt.
Die Romanautoren David Grossman, Chaim Be’er, Assaf Gavron und Leon de Winter haben sich in der letzten Zeit in ihren Werken mit der Zukunft Israels auseinandergesetzt. Ist es möglich, dass Israel eines Tages nicht mehr existieren wird? Könnte es sein, dass das Land kleiner werden wird? Ist denkbar, dass die Wasserverwaltung in Nahost von einem chinesischen Konzern übernommen wird? Wird das israelische Schrifttum nur noch in US-Museen gesammelt werden? Wohl aus einer gemeinsamen Sorge heraus sind diese Befürchtungen in die Literatur eingegangen. Am Europäischen Tag der jüdischen Kultur werden im Rahmen einer Omanut-Veranstaltung Romane vorgestellt und gleichzeitig auf dem Hintergrund der aktuellen Lage in Nahost in einem Expertengespräch hinterfragt.