Wenn Lizzi Doron von Ihrem Sohn, dem „puppeteer», spricht, dann leuchten ihre Augen. Wer sich darunter den Dirigenten eines poetischen Puppenspiels vorstellt, liegt bei Ariel Doron falsch. Sein viel beachtetes Stück „Plastic Heroes» ist eine bitterböse Blossstellung der medial inszenierten Heroik des Krieges. Dabei spielt Ariel Doron ausschliesslich mit industriell gefertigtem Kriegsspielzeug und verwandelt auf diese Weise das Kinderzimmer in einen Kriegsschauplatz – das ist komisch und schrecklich zugleich.
Der Puppenspieler und Regisseur Ariel Doron studierte Figurenspiel an der School ofVisual Theatre in Jerusalem sowie Film an der Universität Tel Aviv und bildete sich in Workshops bei u.a. Neville Tranter weiter. Er zählt zu den erfolgreichsten Puppenspielern seiner Heimat und arbeitet sowohl für das Theater als auch für Film und Fernsehen. Seine Stücke, die auf Festivals in der ganzen Welt eingeladen werden, sind kluge Kommentare zu gesellschafts-politischen Fragen.
Wenn Lizzi Doron von Ihrem Sohn, dem „puppeteer», spricht, dann leuchten ihre Augen. Wer sich darunter den Dirigenten eines poetischen Puppenspiels vorstellt, liegt bei Ariel Doron falsch. Sein viel beachtetes Stück „Plastic Heroes» ist eine bitterböse Blossstellung der medial inszenierten Heroik des Krieges. Dabei spielt Ariel Doron ausschliesslich mit industriell gefertigtem Kriegsspielzeug und verwandelt auf diese Weise das Kinderzimmer in einen Kriegsschauplatz – das ist komisch und schrecklich zugleich.
Der Puppenspieler und Regisseur Ariel Doron studierte Figurenspiel an der School ofVisual Theatre in Jerusalem sowie Film an der Universität Tel Aviv und bildete sich in Workshops bei u.a. Neville Tranter weiter. Er zählt zu den erfolgreichsten Puppenspielern seiner Heimat und arbeitet sowohl für das Theater als auch für Film und Fernsehen. Seine Stücke, die auf Festivals in der ganzen Welt eingeladen werden, sind kluge Kommentare zu gesellschafts-politischen Fragen.