Mit dem österreichischen Schriftsteller Norbert Gstrein, einem der meistdiskutierten deutschsprachigen Autoren der letzten Jahre, unterhält sich Kaufman über Möglichkeiten und Risiken des autobiographischen Schreibens.
Alan Kaufman ist in der Bronx aufgewachsen und lebt heute in San Francisco. Neben seinen Gedichten und der Romantrilogie «Matches», «Jew Boy» und «Drunken Angel» veröffentlichte er auch drei «Outlaw Bibles» – Anthologien zu amerikanischer Literatur, Poesie und Essayistik -, die in den USA zu Kultbüchern wurden. Ausserdem gibt er das Magazin «Davka. The Jewish Cultural Revolution» und das Internetportal www.tatoojew.com heraus, die sich beide mit jüdischer Identität in der heutigen Zeit auseinandersetzen.
Mit dem österreichischen Schriftsteller Norbert Gstrein, einem der meistdiskutierten deutschsprachigen Autoren der letzten Jahre, unterhält sich Kaufman über Möglichkeiten und Risiken des autobiographischen Schreibens.
Alan Kaufman ist in der Bronx aufgewachsen und lebt heute in San Francisco. Neben seinen Gedichten und der Romantrilogie «Matches», «Jew Boy» und «Drunken Angel» veröffentlichte er auch drei «Outlaw Bibles» – Anthologien zu amerikanischer Literatur, Poesie und Essayistik -, die in den USA zu Kultbüchern wurden. Ausserdem gibt er das Magazin «Davka. The Jewish Cultural Revolution» und das Internetportal www.tatoojew.com heraus, die sich beide mit jüdischer Identität in der heutigen Zeit auseinandersetzen.