Auch in seiner vierten Einzelausstellung in der Galerie Alex Schlesinger bleibt sich der Zürcher Skulpteur DANIEL HÄSLI (*1968), Omanutförderpreisträger 1998, seinem bevorzugten Thema, dem menschlichen Körper, treu. Obwohl dieser in seinen Einzelteilen fast entstellt erscheint, wirkt er in seiner Gesamtheit äusserst ästhetisch. Die Mehrheit der ausgestellten Skulpturen ist aus Gips hergestellt.
Auch in seiner vierten Einzelausstellung in der Galerie Alex Schlesinger bleibt sich der Zürcher Skulpteur DANIEL HÄSLI (*1968), Omanutförderpreisträger 1998, seinem bevorzugten Thema, dem menschlichen Körper, treu. Obwohl dieser in seinen Einzelteilen fast entstellt erscheint, wirkt er in seiner Gesamtheit äusserst ästhetisch. Die Mehrheit der ausgestellten Skulpturen ist aus Gips hergestellt.