Andreas wohnt am Waldrand und bekommt unverhofft drei Geissen zum Hüten. Zick, seine Lieblingsgeiss, ist launisch. Damit sie beim Melken stillhält, erzählt ihr Andreas die Geschichte einer anderen Geiss: Zlateh soll verkauft werden, weil die Familie von Aaron kein Geld mehr hat. So macht sich der 12jährige Aaron mit Zlateh auf den Weg zum Metzger in die Stadt. Unterwegs geraten die beiden in einen fürchterlichen Schneesturm. Sie überleben, weil Aaron die Milch von Zlateh trinkt, und weil der Bub seiner Geiss Geschichten erzählt.
Andreas Schertenleib verwebt eigene Erinnerungen mit der Geschichte von Isaac B. Singer und erweckt mit seiner Erzählung und seinem Geigenspielt eine untergegangene Welt erneut zum Leben.
Andreas Schertenleib, freischaffender Autor und Schauspieler aus Solothurn, tourt mit seinen Stücken in den Kleintheatern der Deutschschweiz und hat sich als vielschichtiger Erzähler mit hintergründigem Humor einen Namen gemacht.
Andreas wohnt am Waldrand und bekommt unverhofft drei Geissen zum Hüten. Zick, seine Lieblingsgeiss, ist launisch. Damit sie beim Melken stillhält, erzählt ihr Andreas die Geschichte einer anderen Geiss: Zlateh soll verkauft werden, weil die Familie von Aaron kein Geld mehr hat. So macht sich der 12jährige Aaron mit Zlateh auf den Weg zum Metzger in die Stadt. Unterwegs geraten die beiden in einen fürchterlichen Schneesturm. Sie überleben, weil Aaron die Milch von Zlateh trinkt, und weil der Bub seiner Geiss Geschichten erzählt.
Andreas Schertenleib verwebt eigene Erinnerungen mit der Geschichte von Isaac B. Singer und erweckt mit seiner Erzählung und seinem Geigenspielt eine untergegangene Welt erneut zum Leben.
Andreas Schertenleib, freischaffender Autor und Schauspieler aus Solothurn, tourt mit seinen Stücken in den Kleintheatern der Deutschschweiz und hat sich als vielschichtiger Erzähler mit hintergründigem Humor einen Namen gemacht.