Unterbrochenes Gedicht. Jiddische Dichter in Deutschland 1945–1949

Die Anthologie «Unterbrochenes Gedicht» stellt ein vergessenes Kapitel der Holocaustliteratur vor: die jiddische Literatur der jüdischen Displaced Persons im besetzten Deutschland. Die erstmals ins Deutsche übertragenen Gedichte und Prosastücke zählen zu den frühesten Versuchen jüdischer Überlebender, sich der erlittenen Katastrophe literarisch zu nähern. Die Übersetzer Tamar Lewinsky und Charles Lewinsky lesen die Texte vor. Moderation: Michael Guggenheimer.

 

Published
Categorized as 2011

Leave a comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert