Wir treffen uns im Atelier der Filmemacherin und Lehrerin Dalit Arnold und sprechen mit ihr über ihre Beziehung zu Israel, wo sie die Filmschule in Sderot besucht hat, und über ihr Filmprojekt «Firqar Alnoor», das sich mit der engen Beziehung zwischen jüdischer und arabischer Musik befasst. Dabei wirft sie einen frischen Blick auf die kulturelle Komplexität des Nahen Ostens. Sie und ihre Co-Autorin Rakefet Burstein konnten mit Osnat Trabelsi die Produzentin von «Arabic Movie» für ihr Projekt gewinnen. Ein arabisches Buffet rundet die Veranstaltung ab.
Dalit Arnold, geboren 1981 als Tochter einer Israelin und eines Schweizers in Zug, zog mit 23 nach New York, wo sie Schauspiel. – und Filmkurse am «Lee Strasberg Theatre Institute» besuchte. Danach studierte sie in Sderot an der «School for Cinema & TV Art – Sapir College» und zog nach ihrem Abschluss 2010 nach Jaffa. Nach verschiedenen Kunst- und Filmprojekten in Israel kehrte sie in die Schweiz zurück und lebt seither in Zürich, wo sie an der Pädagogischen Hochschule eine Zweitausbildung zur Lehrerin absolvierte. In ihren Werken befasst sie sich mit Fragen der Zugehörigkeit und Migration und tritt als Expertin für Mizrahi Musik an Veranstaltungen und Radiosendungen auf.